COACHINGOPTIONEN
COACHING PHILOSOPHY
In meinem Coaching steht die Person im Mittelpunkt – nicht nur der Athlet, sondern der Mensch mit seinen individuellen Zielen, Herausforderungen und Potenzialen. Ich glaube daran, dass nachhaltige Erfolge nur dann möglich sind, wenn das Coaching auf die persönlichen Bedürfnisse und die individuelle Lebenssituation jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Langfristigkeit ist ein zentraler Baustein im Coaching. Es geht nicht um schnelle, kurzfristige Erfolge, sondern um nachhaltige Fortschritte. Zusammen entwickeln wir einen Plan, der dich Schritt für Schritt näher an deine Ziele bringt, ohne den Blick auf das große Ganze zu verlieren. Neben der Langfristigkeit ist die Individualisierung ein Schlüsselelement. Individualisierung bedeutet für mich, dass wir auf deine Stärken und Schwächen eingehen und gemeinsam herausfinden, was am besten für dich funktioniert. Ob du gerade am Anfang deiner Reise stehst oder schon ein erfahren – mein Coaching wird auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Gemeinsam definieren wir klare, erreichbare Ziele und legen fest, welche Schritte nötig sind, um diese zu erreichen. Dein Fortschritt ist unser Maßstab, und jede Etappe bringt dich näher an dein persönliches Ziel.
Eine gute Kommunikation ist für mich die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Nur wenn wir offen und ehrlich miteinander sprechen, können wir gemeinsam Herausforderungen meistern und deinen Fortschritt optimal gestalten. Ich lege großen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis, in dem du dich jederzeit gehört und verstanden fühlst.
Ich bin davon überzeugt, dass sich echte Erfolge nur dann einstellen, wenn die Person hinter dem Athleten im Mittelpunkt steht. Dein Wohlbefinden, deine Motivation und deine Entwicklung sind der Schlüssel zu deinem Erfolg. Mein Ziel ist es, dich auf deinem Weg bestmöglich zu begleiten – mit einer Coaching-Philosophie, die auf dich abgestimmt ist und dich langfristig voranbringt.
ABLAUF DES COACHINGS
Kostenloses Erstgespräch in dem unter anderem Erwartungen beider Seiten besprochen werden
Kooperative, individuelle Trainingsplanerstellung durch das Ausfüllen eines Fragebogens & das Beantworten von Rückfragen
Absolvieren des Trainingsprogramms, Feedback (z.B. in Form von Video-Check-ins) und geplante Konsultationen
Blockabschlussgespräch, Planung & Besprechung des kommenden Blocks